Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ksenia Tatarchenko, School of Social Sciences, Singapore Management University
    • Schlombs, Corinna: Productivity Machines. German Appropriations of American Technology from Mass Production to Computer Automation, Cambridge MA 2019
  • -
    Rez. von Stefan Laffin, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Kehoe, Thomas J.: The Art of Occupation. Crime and Governance in American-Controlled Germany, 1944–1949, Athens 2019
  • -
    Rez. von Jasper M. Trautsch, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Universität Regensburg
    • Karp, Matthew: This Vast Southern Empire. Slaveholders at the Helm of American Foreign Policy, Cambrigde 2016
  • -
    Rez. von Stefan Manz, School of Languages and Social Sciences, Aston University, Birmingham
    • Kordan, Bohdan S.: No Free Man. Canada, the Great War, and the Enemy Alien Experience, Kingston 2016
    • Forth, Aidan: Barbed-Wire Imperialism. Britain's Empire of Camps, 1876-1903, Berkeley 2017
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Frank Schale, Technische Universität Chemnitz
    • Seckelmann, Margrit; Platz, Johannes (Hrsg.): Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945. Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Heidi Tworek, The University of British Colombia, Vancouver
    • Zimmer, Thomas: Welt ohne Krankheit. Geschichte der internationalen Gesundheitspolitik 1940–1970, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Ingo Heidbrink, Old Dominion University, Norfolk, VA Email:
    • Schürmann, Felix: Der graue Unterstrom. Walfänger und Küstengesellschaften an den tiefen Stränden Afrikas (1770-1920), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Annette Karpp, John F. Kennedy Institute of North American Studies, Freie Universität Berlin
    • Bradley, Mark Philip: The World Reimagined. Americans and Human Rights in the Twentieth Century, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Scott H. Krause, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Höhn, Maria; Klimke, Martin: Ein Hauch von Freiheit?. Afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Dirk Thomaschke, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Wagner, Phillip: Stadtplanung für die Welt?. Internationales Expertenwissen 1900–1960, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Buruma, Ian: '45. Die Welt am Wendepunkt, München 2014
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Department of History, University of North Carolina, Chapel Hill
    • Winkler, Heinrich August: Geschichte des Westens. Die Zeit der Gegenwart, München 2015
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Thießen, Malte (Hrsg.): Infiziertes Europa. Seuchen im langen 20. Jahrhundert, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Clelia Caruso, German Historical Institute, Washington DC
    • Metzler, Gabriele (Hrsg.): Das Andere denken. Repräsentationen von Migration in Westeuropa und den USA im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Barbara Reeves-Elllington, Siena College, Loudonville, NY
    • Tyrrell, Ian: Reforming the World. The Creation of America's Moral Empire, Princeton 2010
Seite 1 (17 Einträge)
Thema
Sprache